Gewinnspiel! 📖 Ich verlose jeweils 1x jede aktuell lieferbare Publikation aus dem Verlag. Kommentiert einfach unter diesem Beitrag, welche Publikation ihr euch wünscht — und schon landet ihr im Lostopf! 🎉 Unter allen Kommentaren ziehe ich 6 Gewinner:innen. Viel Glück! 🩷 Liebe Grüße, Yasemin
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Das Gewinnspiel endet am Montag, 01.09.2025 um 20:00 Uhr. Die Gewinner:innen werden per Zufall ermittelt und am Dienstag per DM benachrichtigt.
Ein historischer Tag! 🩷 Die Anton-Wilhelm-Amo-Straße, benannt nach dem ersten Gelehrten afrikanischer Herkunft in Preußen, wurde eingeweiht. Sharon Dodua Otoo hielt dafür die Eröffnungsrede.
Die Petition für die Umbenennung hat 2020 fast 15.000 Unterschriften erhalten: »Es ist die außergewöhnliche Lebensleistung Anton Wilhelm Amos, die wir mit der Umbenennung der diskriminierenden M*Straße würdigen wollen. Wenn wir Rassismus verstehen und bekämpfen wollen, müssen wir uns nicht nur kritisch mit Deutschlands Kolonialgeschichte auseinandersetzen, sondern auch die Geschichte von Menschen afrikanischer Herkunft in Deutschland sichtbar machen!« @decolonizebln
Letzter Slide: May Ayim vor dem U-Bahnhof (»Hoffnung im Herz«) 💗 #antonwilhelmamostraße
DANKE WIEN, Part 2 💜💫 Gestern Abend haben wir es uns beim Communityabend in der @bibliobox.at gemütlich gemacht. Wenn ihr in Wien seid, besucht bitte unbedingt die Buchhandlung 🩷 Danke erneut Luna und allen, die vorbeigekommen sind. Es war so ein toller Austausch! Bis ganz bald wieder, Wien 😍
DANKE WIEN 🩷
Danke Luna @luna.almousli, @kultursommerwien, Kultursommer Plus (k+), @brunokaos und @joana.mue 🙂 Danke an das Team, danke an alle, die vorbeigekommen sind 😍 Und danke an die tollen Beitragenden auf der Bühne! Ich habe gestern Abend aus »Worte wie Honig« und »Von Gästen und Geistern« lesen dürfen 💫 Danke auch @bibliobox.at, wo wir uns heute ab 18:30 Uhr zum Communityabend wiedersehen ♥️
»UNS BLEIBT DAS WORT« 🩷 Neuer Einsendeschluss: 01.07.2025 💫 Aufgrund einiger Nachfragen wird der Call um einen Monat verlängert 📣 DANKE an alle, die bereits etwas eingereicht haben 🥹 Wenn nicht schon passiert, erhaltet ihr noch eine Eingangsbestätigung.
OPEN CALL: LD Verlag lädt palästinensische Schreibende mit Bezug zu Deutschland ein, Texte für eine Anthologie einzusenden. Alle literarischen Genres sind willkommen: Lyrik, Prosa, Essays, experimentelle Texte – was immer eure Geschichten und Gedanken am besten transportiert. / Mehr Infos auf der Website oder unter dem ersten Beitrag ✨
www.ldverlag.de
#opencall
»Worte wie Honig« auf der heutigen Jahrestagung »Politische Ästhetiken« als eines der Beispiele für literarische Mittel des Widerstands und literarisches Empowerment. Der Beitrag wird in einem Sammelband zu Publikationsgemeinschaften in Deutschland nach 1945 veröffentlicht (»Anthologies of Resistance: Changing Memory Culture, Forging Anti-Racist Solidarities«); gemeinsam mit Jeannette Oholis Beitrag zu »Von Gästen und Geistern«.
DANKE Ela Gezen ♥️
Am 29.05.2025 jährt sich der rechtsextreme Brandanschlag in Solingen zum 32. Mal. Wir gedenken:
Gürsün İnce (27)
Hatice Genç (19)
Gülüstan Öztürk (12)
Hülya Genç (9)
Saime Genç (4)
❤️🩹
#wortewiehonig
#politischeästhetiken
Goodbye @ldverlag Magazin 🩷 – 5 Jahre, 5 Ausgaben.
Dies ist der Versuch eines Abschieds vom Literarische Diverse Magazin. Damals angefangen mit dem Wunsch, Menschen zu motivieren, selbst zu schreiben, zu veröffentlichen, sich antifaschistisch zu engagieren, bin ich heute bereit, es offiziell zu sagen: Das @ldverlag Magazin wird in dieser Form nicht mehr geben. (Ihr wisst nicht, welche Emotionen gerade in mir sind 🥹)
Angefangen hat alles mit Engagement, Sprache, Widerstand, Liebe – und zuletzt Traum, von dem ich 2000 Exemplare gedruckt habe; 1150 liegen aktuell im Lager. Das ist das Risiko des Verlegens: Man weiß nie, ob sich eine Auflage komplett verkauft.
Nun brauche ich Platz und Geld für Neues, also: Alles muss raus 💜 Daher bekommt ihr die Magazine ab sofort – inklusive Versand innerhalb Deutschlands – für 5 Euro. Das Schöne: Die Einnahmen fließen auch in das neue Buch. Bitte helft mir, ein bisschen aufzuräumen und Platz für Neues zu schaffen. Danke 🧡 an alle, die das Magazin zu dem gemacht haben, was es (für mich) ist: Hoffnung für eine Literaturlandschaft, die inkludiert. Ein Magazin, in dem man sich gesehen fühlen konnte.
DANKE
DANKE
DANKE
Yasemin ✨
#ldverlag #magazin
#liebe #traum
@buchmessehh 💜 »Welche Formen und Möglichkeiten liegen in der Literatur, wenn Inklusion und Solidarität im Fokus stehen? Zum zweiten Mal lädt DIE PERFORMATIVE BUCHMESSE ein: zur Begegnung, Vernetzung und Organisierung. Bei der angemessen feierlichen Eröffnung sprechen nach der Begrüßung durch die Kurator*innen der Buchmesse, Pajam Masoumi und Alina Buchberger, die Schriftstellerin Sharon Dodua Otoo und die Übersetzerin Mirjam Nuenning über verschiedene Ebenen des machtkritischen Übersetzens: Lautsprachen, Schriftsprachen, Gebärden, Ästhetiken, Macht-Asymmetrien, Ausbeutungsverhältnisse, Übersetzungen im Spannungsverhältnis zwischen dem Individuum und dem Kollektiv, zwischen Zeiten und Kontexten. Ergänzt wird die Eröffnung durch David Yusufs gebärdensprachliche Performance seines Gedichts »Deaf Black«.
Zwei Keynotes eröffnen dann feierlich die Buchmesse: Zunächst sprechen die Schriftstellerin Sharon Dodua Otoo und die Übersetzerin Mirjam Nuenning über verschiedene Ebenen des machtkritischen Übersetzens: Lautsprachen, Schriftsprachen, Gebärdensprachen, Übersetzungen zwischen Individuum und Kollektiv, zwischen Zeiten und Kontexten. Anschließend gibt Dr. Sami Schalk (University of WisconsinMadison)einen Impulsvortrag über die Metapher von Behinderung in Octavia Butler’s »Kindred«.«
Die @schanzenbuch wird einen Tisch mit allen Publikationen von @ldverlag am Stand haben! Nehmt euch mit: Magazine #4 und #5, Dunkelkalt, RESONANZEN – Schwarzes Internationales Literaturfestival – Eine Dokumentation, Von Gästen und Geistern, Worte wie Honig, Your Homeland is Our Nightmare. 💫
Das gesamte Programm der K2 wird übrigens live per Zoom übertragen! Das gesamte Programm und mehr Infos gibts auf: https://kampnagel.de/reihen/die-performative-buchmesse-2025
Viel Freude! 💚
Melde dich jetzt für den Newsletter an und erhalte unregelmäßig Neuigkeiten aus dem Verlag!